Gegenkultur

Gegenkultur
Ge|gen|kul|tur 〈f. 20Form der Subkultur, Kultur einer Gruppe, die Teile der Kultur der Gesellschaft ablehnt u. dafür eigene Normen u. Werte setzt

* * *

Ge|gen|kul|tur, die (Soziol.):
Kultur einer Gruppe in einer Gesellschaft, die deren Kultur in bestimmten Teilen ablehnt u. dafür eigene Normen u. Werte setzt.

* * *

Gegenkultur,
 
Kọntrakultur, in der Soziologie und insbesondere in der Theorie des abweichenden Verhaltens Bezeichnung für Ausprägungen der Subkultur mit eigenen Wert- und Normensystemen. (Alternativkultur)

* * *

Ge|gen|kul|tur, die (Soziol.): Kultur einer Gruppe in einer Gesellschaft, die deren Kultur in bestimmten Teilen ablehnt u. dafür eigene Normen u. Werte setzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gegenkultur — beschreibt eine bestimmte, längerfristig gesellschaftlich wirksame Untergruppe einer gegebenen Kultur. Im Gegensatz zu einer „Subkultur“ wird – nach J. Milton Yinger – unter „Gegenkultur“ das Infragestellen von primären Werten und Normen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenkultur — Gegenkultur→Alternativbewegung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gegenkultur — Ge|gen|kul|tur die; , en <zu ↑Kultur> Kulturgruppierung, die in Ablehnung der bürgerlichen Gesellschaft eigene Kulturformen entwickelt (Soziol.); vgl. ↑Subkultur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gegenkultur — Ge|gen|kul|tur …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kontrakultur — Gegenkultur beschreibt eine bestimmte, längerfristig gesellschaftlich wirksame Untergruppe einer gegebenen Kultur. Im Gegensatz zur „Subkultur“ wird – nach J. Milton Yinger – mit „Gegenkultur“ das Infragestellen von primären Werten und Normen der …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenkind (Hippie) — Zwei Hippies beim Woodstock Festival (1969) Als Hippies (abgeleitet von englisch hip „angesagt“)[1] bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er… …   Deutsch Wikipedia

  • Blumenkinder — Zwei Hippies beim Woodstock Festival (1969) Als Hippies (abgeleitet von englisch hip „angesagt“)[1] bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er… …   Deutsch Wikipedia

  • Flower-Power — Zwei Hippies beim Woodstock Festival (1969) Als Hippies (abgeleitet von englisch hip „angesagt“)[1] bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er… …   Deutsch Wikipedia

  • Flower Power — Zwei Hippies beim Woodstock Festival (1969) Als Hippies (abgeleitet von englisch hip „angesagt“)[1] bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er… …   Deutsch Wikipedia

  • Flowerpower — Zwei Hippies beim Woodstock Festival (1969) Als Hippies (abgeleitet von englisch hip „angesagt“)[1] bezeichnet man Personen der gegenkulturellen Jugendbewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich an den Lebensstil der Hipster der 1950er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”